Warum pilgern ?

Das deutsche Wort „Erfahrung“ belegt, dass der Mensch unterwegs andere Eindrücke gewinnt, als er sie zuhause erlangen kann. Das gemeinsame Wandern, Beten und Singen ist eine besondere Form, unterwegs zu sein. Man ist in der Gemeinschaft und trotzdem auf langen Phasen des Weges ganz für sich mit seinen Gedanken. Vor allem aus dieser Ruhe wächst die große spirituelle Kraft und damit auch Anziehungskraft des Pilgerns. Außerdem reist man mit vielen Menschen, die ihren Glauben in der jüngeren Vergangenheit als etwas besonders Positives erfahren haben. Denn viele von ihnen begeben sich aus Dankbarkeit auf Wallfahrt, weil ihnen Gott in einer schweren Stunde zur Seite gestanden hat. Anders als in der Kirche, lebt man seinen Glauben für die Zeit der Pilgerfahrt vierundzwanzig Stunden am Tag und kann auf diese Weise viel Kraft für die Bewältigung des Alltags schöpfen. Deshalb erfreut sich Pilgern in Deutschland ungebrochener Beliebtheit.


Wallfahrt nach Nothgottes 2025

 

Am 05.09.2025 ist es wieder soweit. Um 13:00 Uhr treffen sich die Fußpilger an der Pfarrkirche in Kruft. Von dort aus startet die 3-tägige Fußwallfahrt nach Nothgottes (bei Rüdesheim). Die erste Etappe am Freitag geht bis nach Dieblich. Der zweite Tag führt von Dieblich Berg über Boppard bis nach Oberwesel. Am dritten Tag geht es von Oberwesel bis zum Schiffsanleger in Trechtingshausen. Nach der Überfahrt nach Assmannshausen geht es nach der Mittagspause weiter bis zum Kloster Nothgottes. Gerne können auch Teiletappen mitgegangen werden.

Auch in diesem Jahr ist wieder ein Bustransfer verfügbar für:

  • Rückfahrt am Samstagabend, 06.09.2025 von Oberwesel nach Kruft
  • Hinfahrt am Sonntagmorgen, 07.09.2025 von Kruft nach Oberwesel
  • Rückfahrt am Sonntagabend, 07.09.2025 von Rüdesheim nach Kruft

Die Fahrkarten hierfür sind ab sofort bis einschließlich 30. August zum Preis von je € 15,00 erhältlich im Textilhaus Ochtendung, Bachstraße in Kruft.

Die Leitung der Wallfahrt haben in diesem Jahr Altpilgerführer Thomas Stein 0160 92611449 und Jungpilgerführer Frank Peters 01523 1882840. Die beiden stehen auch für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung.

 


Wallfahrt nach Maria Hilf 2025

Ankündigung

 

Die nächste Fußwallfahrt nach Maria Hilf findet am Sonntag, 21. Sept. 2025 statt und steht unter der Leitung von Altpilgerführer Erwin Grabinski und Jungpilgerführer Jörn Busenkell.

 


Überarbeitung des Pilgerbuches

 

Das 2021 überarbeitete Pilgerbuch wurde bereits in einer 2. Auflage gedruckt und steht für die kommenden Fußwallfahrten zur Verfügung.

Es kann zum Preis von € 2,00 / Stück erworben werden.